
Ablauf & Termine
Die Erstanamnese
Die Erstanamnese ist sehr umfangreich und bildet die Basis für eine ganzheitliche Begleitung und Zusammenarbeit.
In einem ausführlichen und einfühlsamen Gespräch nehme ich mir viel Zeit, um dich, deine aktuelle Situation, deine gesundheitliche Vorgeschichte und deinen Lebensstil kennenzulernen. Ich betrachte dabei auch deine Ernährung, Lebensgewohnheiten, Ressourcen sowie Stressbelastung. Falls vorhanden, werfen wir einen Blick auf bisher erfolgte Laborbefunde. Evtl. ist es sinnvoll und notwendig, weitere Laboruntersuchungen vorzunehmen. Hierzu berate ich dich gerne.
Gemeinsam schaffen wir in diesem Termin die Grundlage für die weitere Begleitung.
Was erwartet dich bei der Erstanamnese?
- Ganzheitliche Befragung, individuelle Betrachtung, sanfte Diagnostik, das Besprechen von evtl. notwendigen Laboruntersuchungen, evtl. auch eine Behandlung mit dem Monolux-Pen
Dauer & Vorbereitung
Bitte plane für die Erstanamnese ca. 90 Minuten Zeit ein. Im Vorfeld erhältst du von mir einen Anamnesebogen, den du bitte sorgfältig ausfüllst und mir vor deinem Termin zukommen lässt. Medizinische Unterlagen, Laborwerte, Impfpass oder eine Liste deiner aktuellen Medikamente und ggf. Nahrungsergänzungsmittel stellst du mir bestenfalls auch vorab zur Verfügung. Je umfassender das Bild, das ich mir von dir mache, desto gezielter kann ich dich begleiten und unterstützen.
Kosten: 120 €
Therapieplanung & Folgetermin
Mit Hilfe deiner Angaben bei der Erstanamenese und der Laborbefunde erstelle ich einen auf dich abgestimmten Therapieplan - dabei berücksichtige ich nicht nur körperliche Symptome, sondern auch emotionale und seelische Aspekte.
Bei deinem ersten Folgetermin werten wir deine(n) Befund(e) aus und besprechen gemeinsam deinen Therapieplan. Die zeitliche Dauer variiert je nach Beschwerden und Umfang. Plane für diesen Termin ca. 45-60 min ein.
Weitere Termine
In der Regel ist es sinnvoll, im Abstand von etwa 4 - 6 Wochen weitere Termine zur Verlaufskontrolle, weiteren Beratungsgesprächen und Behandlungen zu vereinbaren. Hier schauen wir gemeinsam, was für dich und deine Situation sinnvoll ist und können die Therapie so jederzeit auf dich, deine Bedürfnisse und neue Entwicklungen anpassen. Bitte denke daran, dass Veränderung Zeit und deine Bereitschaft zur Umsetzung benötigt. Es ist mir ein Anliegen, dich in deine Selbstverantwortung zu begleiten und dich bei der Umsetzung evtl. neuer Lebensgewohnheiten zu unterstützen - in deinem Tempo und wie es für dich in deinem Alltag umsetzbar ist.
Plane für die Folgetermine ca. 60 min ein.
Dauer der Begleitung für dein langfristiges Wohlbefinden
Erfahrungsgemäß sind regelmäßige Termine sinnvoll. Bei der Erstanamense und/oder der Besprechung deiner Befunde und des Therapieplans legen wir gemeinsam dein Ziel fest. Die Dauer sowie die zeitlichen Abstände sind abhängig vom Verlauf und Beschwerdebild und erfolgen nach Absprache. Auch nach Abschluss der Begleitung zu deinem aktuellen Thema bin ich gerne weiter für dich da - beim Follow-up um zu sehen, wie die weitere Entwicklung deiner Situation ist und wenn du möchtest, begleite ich dich auch gerne darüber hinaus zu verschiedenen Gesundheitsfragen.
Natürlich begleitet von klein auf
Erstanamnese & Termine für Kinder
In einem ausführlichen Erstgespräch hast du die Möglichkeit, mir detailliert über dein Kind, die Beschwerden und gesundheitliche Geschichte zu berichten. Gleichzeitig habe ich die Gelegenheit, dein Kind kennenzulernen. Neben körperlichen Beschwerden fließen auch emotionale, seelische und ggf. familiäre Aspekte mit ein.
Je nach Situation kann es sinnvoll sein, das erste Gespräch ganz oder teilweise ohne das Kind zu führen - oder ein zusätzliches Gespräch unter vier Augen einzuplanen. Manche Themen lassen sich ohne Beisein des Kindes evtl. besser besprechen (z.B. Wutanfälle, nächtliches Einnässen). Gerne besprechen wir in einem Telefonat, ob ein Gespräch unter 4 Augen sinnvoll erscheint.
Dauer Erstanamnese: ca. 45-60 min.
Du erhältst vor dem Termin einen Anamnesebogen für dein Kind, den du bitte ausfüllst und mir gemeinsam mit folgenden Unterlagen zukommen lässt: Untersuchungsheft, Impfpass, ggf. medizinische Befunde, ggf. Medikamente/Nahrungsergänzungsmittel
Kosten Erstanamense Kind: 40€ pro 30 min. (es wird anteilig für jede angefangenen 15 min. á 20€ abgerechnet)
Folgetermine Kind
Die Folgetermine dienen der Weiterbegleitung, Verlaufskontrolle und ggf. Anpassung der Therapie an neueste Entwicklungen. Bei diesen Terminen hast du die Möglichkeit, mir ausführlich zu berichten, wie es deinem Kind geht. Die Dauer sowie die zeitlichen Abstände sind abhängig vom Verlauf und Beschwerdebild und erfolgen nach Absprache.
Dauer Folgetermin: 30 - 45 min.
Kosten Folgetermin: 40€ pro 30min. (es wird anteilig für jede angefangenen 15 min. á 20€ abgerechnet)
Honorar
Die Abrechnung meiner Leistungen erfolgt nach Zeitaufwand und wird teilweise auf Grundlage der GebüH durchgeführt. Die Gebührenordnung ist aus dem Jahr 1986 und seitdem preislich nicht angepasst worden. Mein Honorar geht daher z.T. über die Höchstsätze der GebüH hinaus, auch aufgrund individueller und moderner Therapieansätze.
Kostenübersicht
Erstanamnese: 120€ (Dauer 90min.)
Folgetermine (je nach Zeitaufwand): 80€ / Stunde - Das Honorar für Folgetermine orientiert sich am Zeitaufwand der Beratung bzw. Behandlung und basiert auf dem Stundensatz von 80€ (es wird anteilig für jede angefangenen 15 min. abgerechnet). Das Honorar gilt für vor Ort, wie auch für telefonisch, online und schriftlich durchgeführte Beratungen.
Kurzbehandlungen / Akuttermine (ca. 30 min.): 40€
Laborkosten: Werden direkt mit dem Labor abgerechnet
Kostenerstattung
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten für Heilpraktikerleistungen. Private Krankenkassen, private Zusatzversicherungen oder Beihilfestellen erstatten die Kosten oft ganz oder teilweise - abhängig vom individuellen Tarif und Leistungsumfang. Bitte erkundige dich vorab bei deiner Versicherung über die Möglichkeiten der Kostenerstattung.
Gesetzlich Versicherte haben die Möglichkeit, eine Heilpraktikerzusatzversicherung abzuschließen, die - je nach Tarif - bis zu 100% der Kosten für naturheilkundliche Leistungen erstatten können.
Die Abwicklung mit deiner Versicherung liegt in deiner Verantwortung.
Das Honorar ist unabhängig von bestehenden Versicherungsleistungen oder -erstattungen in voller Höhe zu begleichen.
Du erhältst eine Rechnung über die erfolgten Leistungen (die du ggf. bei deiner Versicherung geltend machen kannst).
Ausfallhonorar
Liebe Patientin, lieber Patient,
bitte habe Verständnis dafür, dass ich in meiner Praxis ausschließlich nach vereinbarten Terminen arbeite. Die für dich reservierte Zeit ist ausschließlich für dich eingeplant - mit meiner vollen Aufmerksamkeit für dein Anliegen.
Solltest du einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich dich, diesen mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. So kann der Termin anderweitig vergeben werden.
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24h vorher) oder Nichterscheinen ohne Absage behalte ich mir vor, ein Ausfallhonorar in Höhe von 55 € in Rechnung zu stellen. Dieses Honorar ist unabhängig von einer Erstattung durch eine Krankenkasse zu begleichen.
Vielen Dank für dein Verständnis und deine Rücksichtsnahme!
Hinweis:
Als Heilpraktikerin verwende ich überwiegend Behandlungsmethoden aus der Komplementär- oder Alternativmedizin.
Aus rechtlichen Gründen bin ich dazu verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass bei einem Teil der von mir angebotenen Behandlungen bzw. Behandlungsmethoden keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die therapeutische Wirksamkeit vorliegen.
Weiterhin weise ich aus rechtlichen Gründen darauf hin, dass bei keiner der auf dieser Website beschriebenen Methoden und Angebote der Eindruck erweckt wird oder erweckt werden soll, dass ein Heilversprechen gegeben wird oder eine Linderung von Beschwerden garantiert wird.
Ferner ersetzen die von mir angebotenen naturheilkundlichen und begleitenden Verfahren nicht die Diagnose oder Behandlung durch eine Ärztin oder einen Arzt oder eine andere med. approbierte Fachperson.